Ihr Preis: nur 4.59 €
Beschreibung:
Nis RandersDie Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation, die für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen im deutschen
515
1
Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen...
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Vorbild
Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen einheitlichen Standard nach deutschen Wiedervereinigung zu schaffen. Im Zu
0
Asphaltplatten und -straßen
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:In Anlehnung an das Modellset “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” enthält dieses Set Platten mit Asphalttexturen in verschiedenen Abmessungen. Zusätzlich zu diesen Immobilien werden entsprechend der jew
525
2
Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
9-teiliges Fahrzeugset
Alfas größter Wurf der 1960er-Jahre, der GT ("Bertone"). Das Sportcoupé vermittelt noch heute das italienische Lebensgefühl von damals, la dolce vita.Die Karosserie des Giulia GT ents
585
8
Camping- und Freizeitspaß: Eriba Puck Set 2
Ihr Preis: nur 4.50 €
Beschreibung:
9-teiliges Modellset mit diversen Bewegungsachsen(Farblich angepasst zum Modellset V14NJE10100 - Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300)Der Name Eriba rührt aus der Verkürzung des Namens Erich Bachem her, der 1957 gemeinsam mit Erwin Hy
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr. Sie bestechen durch ein außerordentlich formschönes Design, was ihn
525
2
Weinfässer - Ladegut und Immos
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Die Modelle sind eine "Neuauflage" der Weihnachtsmodelle von 2014 mit verbesserter Textur.Drei Größen (groß/mittel/klein) und zwei Farben (hell/dunkel) sind stehend und liegend als Immobilien enthalten.Mit Holzkei
515
1
Hinweisplatten für Vorwegweiser Set 3
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Von Usern gewünscht:Weitere Hinweisschilder, die zu meinen (Vor-)Wegweisern passen.Die Artikelbilder zeigen die einzelnen Schilder.Die Modelle sind so konstruiert, dass sie - mit den gleichen Koordinaten wie das Hauptschild eingesetzt -
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für den Einsatz in der ehemaligen DDR gebaut. Nach der Wiedervereinigung wurden im Werk G
0
Kantensteine für Pflasterplatten
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Zur Erweiterung des Modellsets “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” wurden für jede Plattengröße Kantensteine in Form einer Bordsteinkante als Immobilien gefertigt. Die Länge der Kantenstein
512
1
Bestseller
Güterbahnhof
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung:
Die großen Lagerhäuser nebst Übergang und Nebengebäude ist der Nachbau der ehemaligen Güterverladung eines großen Waschmittelkonzernes. Hier wurde bis Mitte der 80ziger Jahre hauptsächlich deren Produkte
585
8
Lagergüter Set 1
Ihr Preis: nur 2.09 €
Beschreibung:
Lagergüter zum ausschmücken der Modellanlagen im Bereich von Lagerhäusern. Die Modelle wurden sowohl als Immobilien als auch als ladbare Güter konstruiert.
Lieferumfang - Immobilien:
Lagerarbeiter_Zubehoer0
5115
11
IFA S 4000-1 Lastzug Pritsche
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Der S4000-1 (für Sachsenring, 4000 kg) war ein vom Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau gefertigter mittelschwerer LKW. 1958 löste der S4000 den H3A in Zwickau ab. Äußerlich kaum verändert, stellte vor
575
7
Preußische Abteilwagen B3pr08 und Bpr21 der DB E...
Ihr Preis: nur 2.39 €
Beschreibung:
Ab 1904 gab die KPEV neue Musterzeichnungen für Reisezugwagen heraus, diese enthalten überarbeitete Abteilwagen für die dritte Wagenklasse, die ab 1908 auch einen längeren Wagenkasten erhielten. Wagen nach dem Musterblat
5105
10
MAN Bus Lions Set 6
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Dieses Modell des MAN Lion’s City stellt die zweiachsige Low Entry (Niederflurbus) Version A21 (mit drei Türen) des weit verbreiteten modernen Linienbusses dar.
Das Set enthält Busse im gelb der Dresdner Verkehrsbetriebe DV
525
2
Plug-In 1 zu EEP 15.1
Ihr Preis: nur 24.99 €
Das Plug-In 1 zu EEP 15.1 erweitert Ihr EEP um eine Vielzahl neuer Funktionen, die das Arbeiten mit EEP nochmals vereinfachen. Funktionen wie das Platzieren von Modellen entlang einer Fahrstrecke oder das Benennen Ihrer G
5105
10
Zäune für Häuser und Grundstücke
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Beschreibung:
Zur Einfriedung und Abgrenzung von Häusern und Gründstücken enthält dieses Modellset diverse Zaunelemente. Dabei handelt es sich sowohl um reine Holzlattenzäune als auch um Lattenzäune, welche auf e
Ihr Preis: nur 5.89 €
Beschreibung:Beschreibung:
DRG / DB_elektrischer - Antrieb
Beim Kauf des Artikels V11NGK30039 gibt es 20% Rabat
Im Set enthalten ist ein Normalspur - Weichensystem und Gleis, nach der Bauart S54 mit Holzschwellen. Die animierten Weichen verf&uum
5135
13
Wartburg311 Camping und Kombi
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Der Wartburg 311 wurde im VEB Automobilwerk Eisenach von 1955 bis 1965 hergestellt. Nach einer Weiterentwicklung, bei der äußerlich kaum Veränderungen vorgenommen wurden, produzierte man das Fahrzeug als Wartburg 312 noch bi
575
7
Bahnhofset Unserheim
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält ein Bahnhofsgebäude, ein dazugehöriges Haus, einen Bahnsteig (spline), einen Bahnsteig-Abschluss (GO) und Bahnsteigdach (IMMO).Das Gebäude kann auch für andere Zwecke genutzt werden. Licht- und Rau
Beschreibung: Das Set enthält 2 Dieselloks 362/363 der Baureihe V60 in Epoche IV.
Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die meist schon sehr betagten Dampfloks für Vorschubaufgaben (Rangierarbeiten) wegen Überalterung und erhöhter Störanfälligkeit ausgesondert. An ihre Stelle traten die Dieselloks, die wesentlich kostengünstiger und schneller Einsatzbereit waren als die Dampfloks. Im Jahre 1952 wurde mit der Entwicklungsarbeit der Baureihe V 60 im Bundesbahnzentralamt in München (BZK-München) begonnen. Als Ergebnis dieser Entwicklungsarbeit wurde ab dem Jahre 1956 mit der Serienfertigung dieser Baureihe begonnen. Die V 60 wurde von der Machinenfabrik Henschel hergestellt. Es handelt sich bei dieser Lok um eine dieselhyrdaulische Vorschublok mit Stangenantrieb. Die Lok wird im Rangierdienst eingesetzt. Auch in der Industrie war die Lok sehr beliebt (als Verschublok). So wurde z.B. die V60 als Verschublok auch bei der Karsdorfer-Eisenbahngesellschaft (KEG) eingesetzt.
Mit Einführung der Computerziffern bei der DB fand eine Unterteilung der V 60 Baureihe nach Lokgewichte statt.
Die DB-AG führt die Bezeichnungen der V 60 Diesellokbaureihe heute unter den Bezeichnungen: 360, 361, 362, 364 und 365
Lieferumfang:
DB_362-853_HB3.gsb
DB_363-720_HB3.gsb
Technische Daten Baujahr(e): 1956-1964 Achsformel: C Spurweite: 1.435 mm Dienstmasse: 53,0 t Reibungsmasse: 53,0 t Radsatzfahrmasse: 18,0 t Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h Installierte Leistung: 480 kW (650 PS) Anfahrzugkraft: 117,6 kN Treibraddurchmesser: 1.250 mm Motorentyp: MTU GTO 6; MTU MB 12V 493 AZ Nenndrehzahl: 1.400 U/min Leistungsübertragung: hydraulisch Tankinhalt: 1800 l Hersteller: Mak: 382; Krupp: 252; Henschel: 151; Krauss-Maffei: 51; Jung: 40; Esslingen: 36; Klöckner-Humboldt-Deutz: 27; Gmeinder: 3
Hinweis: Beleuchtungsfunktion ab EEP3 realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung Die Loks haben bewegliche Rangier-Kupplungen, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Fregatte F209 RHEINLAND-PFALZ Beschreibung: Die Fregatte
RHEINLAND-PFALZ wurde als dritte
der Fregatten der
"Bremen-Klasse" der
Bundesmarine am 25.09.1979 bei
Blohm & ...
E03 Vorserienlokomotiven der DB in Epoche III Beschreibung:Für den schnellen
Reisezugverkehr wurde von der DB
die deutsche Industrie beauftrag
eine entsprechende Lokomotive zu
entwickeln un ...
DBAG BR218 verkehrsrot Set 1 Beschreibung: Die Lokomotiven der
Baureihe 218 sind das zuletzt
entwickelte Mitglied der V-160
Lokfamilie. In ihr wurden die viele
Gemeinsamkeiten auf ...
DB BR218 beige blau Set1 Beschreibung: Die Baureihe V 160
war ein Diesellokomotiven-Typ der
Deutschen Bundesbahn.Das
vorgestellte Modellset ist die
erste Variante der V 160-Fa ...
Diesel-Loks der DB der BR V100 in Ep III Beschreibung: Das Set enthält
2 Diesel-Loks der DB der Baureihe
V100 in Epoche III.Ab 1956 wurde
die V100.10 (211) in Zusammenarbeit
der MaK und ...